Autor: a1503dmin
Aktionsbündnis recherchiert Fakten zur Neugestaltung der Untertrave
Sofortige Umplanung unter Erhalt der Linden sichert Fördermittel und ermöglicht Baubeginn im Oktober Weiterlesen
Aktionsbündnis beschließt Bürgerbegehren zum Erhalt der Winterlinden an der Untertrave
|
Bürgerbegehren in Vorbereitung
Das Aktionsbündnis hat beschlossen, dem Wunsch des Bausenators nachzukommen und ein gemeinsames Gespräch zu führen. Dies wird am Abend des 21. Juli stattfinden. Parallel bereitet eine Arbeitsgruppe des Bündnisses das Bürgerbegehren vor, so dass nach dem Gespräch – sollte es zu keinem annehmbaren Kompromiss kommen, das Bündnis über den Start des Bürgerbegehrens entscheiden wird.
Bilder vom Aktionstag 25.6.2016
Trotz des Regenwetters wurden beim Aktionstag innerhalb weniger Stunden weitere 600 Unterschriften gesammelt.
Einige Aktive sammelten Gedanken aus Sicht der Linden…
Medien zeigen Interesse
Auszug des Baumgutachtens der Stadt Lübeck
Hier finden Sie den Link zu Teil 1 des offiziellen städtischen Gutachtens über die 48 Winterlinden An der Untertrave. Das gesamte Gutachten kann leider nur in der Bauverwaltung eingesehen werden.
Baumgutachten Teil 1 zu 48 Winterlinden An der Untertrave
Datei hat ca. 13 MB
Fensterplakat als Download
03-1 Fensterschild
Design: Claudius Stauvermann
LÜBECKS LINDEN LEBEN LASSEN
Im Zuge der Umgestaltungspläne Untertrave sollen die 48 Winterlinden im Herbst gefällt werden. Stattdessen sollen 60 japanische Schnurbäume gepflanzt werden.

Das Aktionsbündnis LÜBECKS LINDEN LEBEN LASSEN setzt sich dafür ein, dass die 48 Winterlinden an der Untertrave erhalten bleiben und in die Umgestaltungspläne integriert werden. Auf dieser Seite informieren wir über Aktionen des Bündnisses und Möglichkeiten, wie auch Sie sich engagieren können.
25. Juni Aktionstag für die Winterlinden

Am Samstag, 25. Juni 2016 wollen wir von 11:00 bis 16:00 Uhr durch unterschiedliche Aktionen auf den geplanten Kahlschlag an der Untertrave aufmerksam machen und die wunderschönen Winterlinden mit einem Fest huldigen.
Um 11 Uhr geht’s an der Untertrave los. Zwischen dem Eispavillon und der Brücke zur MuK wollen wir mit vielen Bürgerinnen und Bürgern auf vielfältige, phantasievolle Weise aktiv werden.
Hierfür suchen wir Menschen, die…
- Sieglinde heißen und Baumpatin werden wollen
- Musik machen
- schöne Texte über die Linde vortragen
- Plakate malen
- für die Winterlinden stricken wollen (Guerilla knitting)
- Kinder schminken
- Bäume schmücken
- Unterschriften sammeln
- …
Der Phantasie sei keine Grenze gesetzt.
Wer Lust hat sich zu beteiligen, melde sich bitte telefonísch unter 0175 62 70 932
oder per eMail an katja.mentz@gmx.de